alter Mangel-Tisch aus Großwäscherei in Berlin-Kreuzberg 3 Buchenholzplatten auf Buchenholz-Untergestell Aufsatz: Teil eines gußeisernen Gestells einer Mangel
BxTxH: ca 120x47x160 cmHolz, Eisenbeschlägemaisgelb-bunt1850, Rajastan/ Indien
handgeschnitzte Pferdeskulptur eines indischen Marwari-Pferdes (Rasse erkennbar an der typischen Form der Ohren) Original ca. 1850 aus der Region Rajastan aufwändig handbemalt auf hölzernem Rollwagen mit Original-Eisenbeschlägen nur 2 Stück noch existierend
LxBxH: 188x77x28 cm Holz/ Messingbeschlägegrünca. 1930
Historische, französische Holz-Abteiltür eines Personenzugs der Catégorie B, ca. 1930Messingbeschläge, Originalbeschriftung, Räder und Standbügel Gusseisen
LxTxH: ca. 140x40x60 cmTeakholzgraubraun1870/ Papua-Neuginea
handgeschnitzte Holzskulptur auf Ständer Original aus Irian Jaya (Papua-Neuginea) Rarität, ca. 1870 inspiriert vom Schöpfungsmythos der Insel Timor, nach dem ein kleiner Junge ein schwaches Krokodilbaby rettet und aus Dankbarkeit vom Krokodil mit auf eine lange Reise mitgenommen wird. Als das Krokodil im Sterben liegt verspricht es dem Jungen, dass sein Körper als neues Land für ihn und seine Nachkommen dienen wird. Daher gelten Krokodile auf Timor auch heute noch als heilig und man spricht von Tetum Lafaek Diak (Das gute Krokodil).
Unikat: Alter handbetriebener Blechschneider auf Dreibein mit Schwungrad gesichert, gebürstet und geölt. Umgebaut von einem Gürtler nach Entwurf von VOELMYs zu einer Stehleuchte mit Doppelfassung und innenliegender Kabelführung Lampenschirm: handgefertigt (kann gegen Aufpreis individuell ausgetauscht werden)
BxTxH 124x33x93 cmStahleisengrauca. 1925, Deutschland
Industrieller Werkstattschrank ca. 1920Hersteller: Strafor/StrasbourgStahlblech 3x3 Schübe mit originalen Etiketten-Einsteckhaltern & Eckbeschlägengebürstet und geölt
Kuh-Skulptur auf Sockel Handgeschnitzt und mit Glassteinen verziert Skulptur einer, als heilig im Hinduismus verehrten Kuh, stand ehemals vor einem hinduistischen Tempel in Myanmar (19. Jh.)