BxTxH 94x94 cmEiche, Alu, Glasbraun, rot, schwarzFrankreich ca. 1925
RARITÄT: Soufflette Geschicklichkeitsspiel für bis zu 4 Spieler, ca. 1925 Hersteller vermutlich Jean Anatole Jost/Paris massiver Korpus mit MünzeinwurfStandausführung mit Holzbeinenrestauriert Spielfeld und Blasebälge erneuert BxTxH 95x95x95 cm mit montierten Bälgen
BxTxH: ca 120x47x160 cmHolz, Eisenbeschlägemaisgelb-bunt1850, Rajastan/ Indien
handgeschnitzte Pferdeskulptur eines indischen Marwari-Pferdes (Rasse erkennbar an der typischen Form der Ohren) Original ca. 1850 aus der Region Rajastan aufwändig handbemalt auf hölzernem Rollwagen mit Original-Eisenbeschlägen nur 2 Stück noch existierend
LxTxH: 220x105x76/148 cm Gusseisen/ altes Eichenholzbraun/ Holz naturca. 1920
historische Wäschemangel der Fa. Bärensprung & Ehlers/ Schwerin, ca. 1920 mit Unterschrank und Original-Mangel, Funktion blockiert mit Tischplatte aus über 100 Jahre altem Eichenholz gebürstet und geölt
Unikat: Alter handbetriebener Blechschneider auf Dreibein mit Schwungrad gesichert, gebürstet und geölt. Umgebaut von einem Gürtler nach Entwurf von VOELMYs zu einer Stehleuchte mit Doppelfassung und innenliegender Kabelführung Lampenschirm: handgefertigt (kann gegen Aufpreis individuell ausgetauscht werden)
Hobelbank mit 2 Fronttüren u. 2 SchubfächernHerkunft: Frankreich, ca. 1935Seitlicher Schraubstock und komplett mit OriginalbeschlägenrestauriertBxTxH: 193x51x83 cm